Als ich im Mai 2013 mit großer Anstrengung diesen blog begonnen hatte, konnte ich mit Mühe noch eine normale Tastatur bedienen. Von Juni bis Dezember 2013 mußte ich mehrfach ins Krankenhaus. Der blog blieb dabei auf der Strecke.
Seit kurzem nutze ich einen Computer mit Augensteuerung. Die Steuerung erfolgt über eine Bildschirmtastatur. Da jeder Buchstabe und jede Funktion einzeln durch ein kurzes Fixieren mit den Augen eingegeben wird, entspricht die Geschwindigkeit dem Tippen mit einem Finger,also sehr langsam. Aber es funktioniert. Internet, email und PC-Programme kann ich damit nutzen, eine neue Freiheit bei ansonsten zunehmenden Einschränkungen.
Die Software wird in folgendem Video erläutert:
http://wiki.cogain.org/index.php/Gazetalk_in_English_Video
Bis Juni 2013 verbesserte sich meine körperliche Verfassung stetig, ich fing an wieder Treppensteigen zu trainieren, konnte nur mit Stock mich etwas in der Wohnung bewegen. Diese Entwicklung stärkte die Hoffnung, daß die Diagnose ALS vielleicht doch nicht zuträfe und es sich um eine Boreliose handeln könnte.
Leider scheint dem nicht so. Heute kann ich nur noch mit Rollator kurz Zeit stehen, Aufstehen ist nur mit Hilfe möglich, Ernährung erfolgt über Magensonde, Pausen ohne Beatmung sind kürzer, Sprechen nur mit Mühe (wenn nicht beatmet), alles typisch für ALS.
Ich möchte meine Situation realistisch beschreiben, dabei nichts beschönigen, aber auch nicht klagen. Da ich die Realität nicht ändern kann, besteht nur die Möglichkeit sie zu akzeptieren und anzunehmen, dann an der Einstellung zu der Sitution zu arbeiten und dabei den Humor nicht zu verlieren. Ein schönes Beispiel lieferte Stephen Hawking, der wohl bekannteste ALS-Patient, als Gast bei der Talkshow von Beckmann auf die Frage “wenn sie einen Tag in einem gesunden Körper verbringen könnten, was würden sie tun?” mit einem Lächeln sinngemäß antwortete “diese Frage kann ich hier nicht beantworten, da die Antwort nicht jugendfrei wäre”
Im August verbrachten wir einige Tage in der Nähe von Bad Landeck/ Lądek-Zdrój in Schlesien. Wir hatten schönes Wetter und ich habe diese Reise trotz der anstrengenden Fahrt sehr genossen. Wie reist man mit Beatmung und physischen Einschränkungen? Wir haben einen speziell für Rollstuhlfahrer ausgerüsteten Transporter gemietet, der auch genügend Platz für medizinische Geräte und zwei begleitende Pflegekräfte bot.
Die wunderschönen Aussicht von unserer Terrasse habe ich sehr genossen.

Hier ein link zu Bad Landeck /Lądek-Zdrój
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C4%85dek-Zdr%C3%B3j